hrabec müller hofbauer bau & planungs gmbh
Enzersdorferstrasse 25 - A 2340 Mödling
Tel: 02236/26914 mail: office@auernovum.at


Massivhäuser


Gebaut für Generationen
Ein Massivhaus zahlt sich aus, denn die Qualität des Baustoffs spricht für sich. Aufgrund der hohen Wertbeständigkeit und der Langlebigkeit der verwendeten Baustoffe investieren Sie mit einem Haus aus Ziegel sicher in die Zukunft.

Kühl im Sommer – warm im Winter
Ziegel besteht aus Wasser, Lehm oder Ton und wird bei hohen Temperaturen gebrannt. Zuvor beigefügte Zusatzstoffe hinterlassen nach dem Brennprozess eine für den Ziegel einmalige Kapillarstruktur, die aufgrund ihrer feinen Poren Temperaturschwankungen durch die Aufnahme und Abgabe von Feuchtigkeit ausgleicht und zusätzlich über einen ausgezeichneten Wärmeschutz verfügt. Zusätzlich nimmt der Baustoff die Sonnenenergie in passiver Form auf, speichert sie und spart dadurch Energiekosten.

Geschützt vor Feuchtschäden
Aufgrund des niedrigen Feuchtgehalts trocknet Ziegel schneller aus bei geringster Restfeuchte – somit wird die Bausubstanz bei Wasserschäden nicht gefährdet und verfügt nach Austrocknung wieder über die gleichen stabilen Eigenschaften wie zu Beginn. Die Kapillarstruktur beugt außerdem der Bildung von Schimmel und stehender Luft vor und schafft so ein angenehmes Raumklima.

Stabil gebaut
Die ausgezeichnete Tragfähigkeit von Ziegel gewährleistet ausreichende Reserve für eventuelle spätere Bauvorhaben. Außerdem wird dank der hohen Druckfestigkeitswerte sichergestellt, dass das gesamte Haus aus dem gleichen Material gebaut werden kann, wodurch verhindert wird, dass Wärmebrücken entstehen und in weiterer Folge die Qualität der Wärmedämmung leidet.

Ruhe, Frieden und Privatsphäre
Die hohen schalldämmenden Eigenschaften von Ziegel stellen sicher, dass Sie Ihr neues Traumhaus in aller Ruhe und abgeschirmt von Umgebungslärm genießen können und dabei ganz für sich sind.

Feuerschutz
Ziegel selbst brennt nicht und entwickelt auch keine giftigen Dämpfe – und genügt so von sich aus den Anforderungen des vorgeschriebenen Brandschutzes.

Alles Bio
Lehm, Ton und Wasser. Sand, Ziegelmehl und Asche als Zusatzstoffe. Der Bau eines Massivhauses ist nicht nur aufgrund seiner Zusammensetzung, sondern auch durch seine Verarbeitung umweltschonend und ökologisch verantwortungsbewusst.

Die Form hält
Nach dem Brennprozess bleibt die Form von Ziegel unverändert – dadurch wird sowohl statische Sicherheit als auch dauerhafte Formbeständigkeit gewährleistet und somit ein zügiger und kosteneffizienter Baufortschritt ermöglicht.

Kostenschonend
Aufgrund der geringen Instandhaltungskosten und der hohen Energieeffizienz amortisieren sich die anfänglichen Mehrkosten bereits nach wenigen Jahren, während die Qualität anhält.